Meditationshütte
Inspiriert von japanischen Teehütten ist ein Ort für inneren Diskurs, Kontemplation und Einkehr geschaffen worden. Groß genug für eine Person, die hinter den Türen, einen von Kerzenlicht beleuchteten, Innenraum vorfindet. Er ist nicht hoch genug zum aufrecht stehen, sondern lädt den Besuchenden zum Sitzen auf dem geölten Holzfußboden ein. Sich mit natürlichen Materialien zu umgeben ist in meinen Augen eine Grundvoraussetzung zum erneuten Zentrieren. So ist die Hütte aus Eichen, Fichten und Eschenholz gefertigt. Sie misst im Grundriss 1300 x 1800 mm und ist ohne Aufbau 1800 mm hoch. Ein Holzgestell trennt den Korpus vom Boden. Die Fassade wurde schwarz gestrichen.